Copyright © 13.07.1999 by Ralf Wenig.
|
 |
 |
 |
<Ralf Wenig> ... Jahrgang 1964 und seit 1992 auf dem Mainframe (z/OS) in den Bereichen
Softwareentwicklung, Datenbank Management und Job Scheduling tätig,
ab 1999 freiberuflich. Über Ihre Projektangebote würde ich mich freuen. |
 |
 |
<Stationen> |
 |
1964
1983
1986-1991 |
in Bad Liebenstein(Thüringen) geboren
Abitur
Mathematik-Studium in Leipzig mit Nebenfach Informatik, Diplom |
 |
1992-1996 |
Anwendungsentwicklung, Bereich: Versicherung
Haftpflicht-Versicherung: Online-Dialoge (Cobol, MVS, DB2, IMS/DC)
Tools zur Generierung von MFS-Formaten und Copy Books (Cobol, MVS, DB2, IMS/DC, IMS/DB)
Rechnungswesen, Kontokorrent:Schnittstellen zu zentralen Systemen, Zugriffsmodule für DB2-Tabellen |
 |
1996-1999 |
Datenbank Management, Job Scheduling, Bereich: Versicherung
Entwicklung eines ISPF-Dialogs zur Generierung von IMS-Utilities (REXX, ISPF)
Entwicklung eines Tools zur automatischen Maintenance von DB2-Objekten(Cobol, REXX, ISPF, JCL)
Job Scheduling und Produktionssteuerung (OPC, JCL) |
 |
2000-2002 |
Projekt "GEOS"
Installation, Beladung, Pflege von Testumgebungen (DB2, Cics, REXX, ISPF, JCL)
Entwicklung eines Tools zur Maintenance, Anpassung und Beladung von DB2-Objekten(REXX, ISPF)
Entwicklung eines Tools zur effizienten Dokumentation von Abläufen (VBA) |
 |
2002-2003
2003-2004 |
Batch Performancetests und Ablaufsimulation: Organisation und Koordination (z/OS, REXX, Strobe, OPC, JCL)
Systemanalytiker Endevor: Change-Management(CA Endevor, z/OS, ISPF, REXX, JCL) |
 |
2004-2008 |
Projekt "allegro": Datenbank Management, Umgebungsmanagement, Filemanagement
Entwicklung von Tools für Maintenance, Beladung und Synchronisation von DB2-Objekten (DB2, z/OS, REXX, ISPF, JCL)
Entwicklung von Tools für FlashCopy und Restore von Files und die Synchronisation von TWS-Applikationen(REXX, ISPF) |
 |
2008-2011 |
Projekt "OSPlus-Migration": Migration Sparkassen und Landesbanken, Demigration haspa, Berliner Bank und HSH Nordbank
Implementierung und Scheduling der Jobs und Jobabläufe (TWS, JCL, z/OS, REXX, ISPF)
Entwicklung von Tools zur Generierung, Analyse und Anpassung von Jobs und Jobabläufen(REXX, ISPF, PCOM) |
 |
2012-dato |
IT-Operations: Betrieb und Optimierung produktiver Batchabläufe
Betreuung des Tagesbetriebs, Problembearbeitung, Monitoring und Reporting des Produktionsstatus
Optimierung von Laufzeiten, CPU-Verbrauch, I/O-Verhalten und Speicherplatz (z/OS, JCL, VBA, REXX, IWS, ISPF) |
 |
<Zertifikate> |
Oracle Certified Professional, Java SE 7 Programmer
IBM Certified Database Administrator - DB2 9.7 for Linux, Unix and Windows |